Samstag, 22. Dezember 2012

Meine Leidenschaft: Motorrad fahren













Mutter

Mutter als kleines Mädchen







In wenigen Wochen begehen die meisten Menschen von uns das Fest der Liebe, Weihnachten, auch wenn es teilweise vom Kommerz und Konsum überlagert wird, trotzdem rührt es uns auf, wir sind ergriffen, wir wollen teilen, geben helfen....für andere da sein.....Die Hand reichen....Liebe lernen.....so fängt Liebe an...dem/der Nächsten die Hand reichen, ich bin ein Mensch, ein Mitmensch, wie Du meine Nächste mein Nächster auch.....

Deshalb suchen wir die Aussöhnung, reichen wir die Hand, reden wir, streiten wir wenn nötig miteinander, söhnen uns aus, vertragen uns, aber behandeln wir nie einen Mitmenschen, als wenn er, der Mitmensch, schon verstorben wäre....fangen wir in unserem Leben an....wir können jeden Tag damit beginnen, es ist nie zu spät dazu, gehen wir aufeinander zu....Gerade für unsere Eltern..auch und gerade dann..wenn diese selbst Fehler in ihrem Leben gemacht haben, nicht alles richtig war, was diese getan haben....Aber wenn ich etwas ändern will, muss ich es vorleben und es nicht schlechten Vorbildern folgen....
Ich verändere Lieblosigkeit nicht mit Lieblosigkeit, ich verändere sie mit Liebe....Liebe ohne Disziplin gibt es nicht, diese Liebe ist Eigenliebe....für mich ist wahre Liebe ein ständiges Üben der Liebe mit dem ich nie fertig werde...warum auch....es ist die schönste und wertvollste Übung des Lebens....

Fangen wir an, uns lieb zu haben, sagen wir ja zu uns, und in der Folge ja zum Anderen......

Das ist wahre Stärke....Kälte, fehlendes Einfühlungsvermögen, Rücksichtslosigkeit im Umgang mit anderen Menschen ist Schwäche.....nichts anderes...keine Heldentat..das Werk von Feiglingen....

Ein Appell. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.

PS: Ich sollte erwachsen genug sein, selbst zu entscheiden, was ich tue und mir nicht von bösartigen Partnern/Partnerinnen sagen und vielleicht vorschreiben lassen. Irgendwann sollte jeder erkennen, wie mies eigentlich manche Menschen sind und sich nicht von deren verlogenen und nicht ehrlich gemeinten Lächeln und geheuchelter Freundlichkeit blenden und in die irre leiten lassen.
Denn: an ihren Taten sollt ihr sie erkennen....da sind keine...

Und noch Eines grundsätzlich zu meinem Blog:

Ich finde, es ist Zeit sich zu empören, denn asoziales Verhalten macht mehr und mehr Schule in unserer Gesellschaft, deshalb überwinde ich meine Hemmungen und Ängste und auch Zweifel, und spreche diese Dinge an.
Ich finde ein solcher Blog darf nicht nur, er muss betrieben werden......denn ich mag den Verfall der guten Sitten nicht mehr mit ansehen...was ist eine Wohlstandsgesellschaft wert, in der die Menschen so miteinander, wie von mir beschrieben, umgehen. Menschlichkeit und  Mitmenschlichkeit sind immer noch und werden es bleiben, solange es uns Menschen gibt, die wichtigsten menschlichen Tugenden. Sie zählen immer, in guten und in schlechten Zeiten.

Mutter, 17 jährig,  als Lebensmittelverkäuferin (Kreuz) 1953.
Noch eine kleine Anmerkung: Menschen machen Fehler, Menschen müssen Fehler machen, um sich zu entwickeln. Deshalb gehört zu einem gesunden Menschen, dass er Fehler, die er selbst gemacht, sich verzeiht und versucht, diese Fehler nicht zu wiederholen. Das nennt man Entwicklung. Und es gehört ebenso zum Menschsein, zum gesunden Menschsein, Fehler anderer zu verzeihen, weil ich selbst nicht Fehlerfrei bin, verzeihe und gestatte ich auch meinen Mitmenschen, Fehler zu machen, diese gehören ebenso zu deren Entwicklung. Denn: "Wer von Euch ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein." http://bibel-online.net/buch/luther_1912/johannes/8/

Jetzt kurz vor Weihnachten ist Gelegenheit dazu, aufeinander zuzugehen, sich die Hand zu reichen, zur Versöhnung, zur Aussöhnung, den Eltern, den Geschwistern, den Freunden, den Nachbarn.....fangen wir an damit....noch ist Zeit dazu....aber wie lange noch.....Machen wir uns nicht zu Richtern über unsere Mitmenschen....


Allen einen schönen besinnlichen 4. Advent.

Montag, 10. Dezember 2012

LeMO Archiv - Das kollektive Gedächtnis

Hier habt ihr die Möglichkeit, über Eure Erinnerungen in Eurem Leben zu berichten und so das kollektive Gedächtnis zu bereichern und durch das Lesen der Erinnerungen anderer Zeitgenossen Euer eigenen Wissen um unsere Geschichte zu erweitern:
 
http://www.dhm.de/lemo/suche/kg.html 
 
Bereichert unser kollektives Gedächtnis mit Euren Erinnerungen. Und nehmt teil an den Erinnerungen Anderer. 

Sonntag, 9. Dezember 2012

So LEBEN....

©
Sascha Schynkaruk

Meine Standpunkte...

Ich muss immer wieder in meinem Leben Stellung beziehen, einen Standpunkt einnnehmen, mich selbst fragen, was will ich, wofür stehe ich, was ist mir wichtig, wie gehe ich mit den Ereignissen , Dingen und Erlebnissen um, die ich erfahre und erlebe, wie stelle ich mich dazu! Das ist sehr wichtig, denn ohne inneren Kompass, ohne selbst zu wissen, wo ich stehe, was mir wichtig ist, wie ich leben will und vor allem warum, denn dieses warum liefert mir meine Motive dafür..das ist sehr wichtig für mich. Deshalb gibt es auch den Begriff der Standortbestimmung. Diese Standortbestimmung sagt mir, wo komme ich her, wo befinde ich mich jetzt und wo will ich womöglich hin. Was ist gut gelaufen in meinem Leben, wo sollte ich korrigierend eingreifen, was habe ich mit der nötigen Gelassenheit hinzunehmen...denn nicht alles kann ich ändern...

Die Welt gehört den schlichten einfachen Naturen,


unabhängig von der Intelligenz und der Bildung..mit einer robusten geistig/seelischen und körperlichen Gesundheit...mit relativ wenig Tiefgang...gepaart mit großen Anteilen ihrer noch sehr lebendigen archaischen wilden Natur...lieber fressen als gefressen werden....bischen Gefühl vortäuschen, aber Egoismus meinen...Anteilnahme und Emphatie als gesellschaftliches Spiel....um sich dann umzudrehen und so weiter zu machen wie bisher...unsere menschliche Gemeinschaft ist wie sie ist...weil die Vergeistigung des Menschen...die Verfeinerung des Gemüts, die Emphatie...das mit den Füssen auf dem Boden stehen und trotzdem den Kopf in den Wolken haben bei den Menschen noch viel zu wenig verbreitet ist...wenn es um Ideale geht, betreffen Sie meist den engsten eigenen Kreis...Partner und Partnerin, Kinder...oft ist schon der Nachbar fremd und nicht von Interesse...selbst wenn jahrzehnte Tür an Tür gewohnt wird.....

Und schauen wir selbst unser Treiben auf der Welt an...hier und um uns herum...

Ich sehe überall fast ausschließlich unsere animalischen Triebe am Werk...die so lebensnotwendig sie auch sind..auch bei allen sonstigen Kreaturen vorzufinden sind, im Gegenteil...bei unserer Spezies sind die Triebe mittlerweile unkontrolliert ausgeartet...immer mehr ist die Devise..nichts macht uns zufrieden..satt....immer auf der Suche..verloren im Universum, seiner selbst fremd...so empfinde ich die meisten meiner Art....

Und doch sind wir auf der Suche..nach etwas..was viele im Getriebe der Welt verloren haben..nach uns...nach unserer Mitte, nach einfacher Zufriedenheit, nach Sinn..nach einem Gefühl des tiefen Glaubens...einer Sehnsucht....ja das ist Leben...das ist Fülle....das ist Sinn....alle Esoterik, alle Spiritualität  sucht danach....und es lohnt danach zu suchen...es zu finden..eine andere Art von Ruhe, von Gelassenheit, von Beziehung zu uns selbst ist das Resultat, ein gesundes Verhältnis zu unseren Trieben, nicht ignorierend, sie zu ihrem Recht kommen lassend..aber Herr/Frau im eigenen Haus..sprich in meinem Körper, in meiner Seele in meinem Geist in meinem Intellekt zu sein....

Das wird mich, Dich und infolge unsere Welt verändern..versprochen....Schönes WE ...Gedanken zum Wochenende....sie kamen so aus meinem Inneren...nichts wird vorformuliert...es kommt und ich schreibe..ich darf den Fluss nicht unterbrechen....bis dann...Randolf





Dienstag, 27. November 2012

TV Dokumentation auf Arte TV: "Gemachte Armut"

Was unter der Regierung SDP/Grüne 1998 begann und im Jahre 2003 in der Agenda 2010 und Hartz IV mündete wird in dieser Dokumentation auf erschreckende, dramatische, sehr traurig machende Weise veranschaulicht. Umbegingt sehenswert....wenn wir wissen wollen, was sich in Deutschland, aber auch in Europa an dramatischen Veränderungen ereignet.





Guter Artikel zum Rücktritt Oskar Lafontaines als Finanzminister in der SPD/Grünen Regierung 1998:

http://www.wsws.org/de/1999/mar1999/oska-m16.shtml

Ich halte ihn für durchaus lesenswert, führt er doch noch einmal anschaulich vor Augen, wann und vor allem wie alles begann. Randolf Treutler