Mein Blog besteht aus Fragmenten...Gedanken, Gefühlen, Erlebnissen nieder geschrieben, als Sie mich beschäftigten. Es gibt keine absolute endgültige Wahrheit, viel mehr sind wir alle miteinander auf der Reise, auf unserer Lebensreise, sammeln Eindrücke, Erkenntnisse, machen Erfahrungen, diese werden dann für uns zu unseren eigenen inneren Wahrheiten...aber es sind immer nur vorläufige Wahrheiten. Um diese meine inneren Wahrheiten soll es in diesem Blog gehen.
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Blog: We are the 99 Percent
http://wearethe99percent.tumblr.com/
In Amerika regt sich Widerstand gegen die Finanzindustrie und die Wall Street....schaun wir mal wohin das führt....
In Amerika regt sich Widerstand gegen die Finanzindustrie und die Wall Street....schaun wir mal wohin das führt....
Essen-Steele Innenstadt
Aufnahme entstand Ende Januar 2010. Einstimmung auf das was jetzt bevorsteht. Aber die City von Essen-Steele ist schön...zu jeder Jahreszeit und vor allem Autofrei.
Ich im Naturschutzgebiet Bislicher Insel in Xanten...
Ein herrliches besonderes Bundesnaturschutzgroßprojekt und Überwinterungsgebiet Tausender arktischer Blässgänse. Auch die Störche brüten dort seit Jahren, selbst Seeadler gehören mittlerweile zu den Wintergästen. Besuch unbedingt empfehlenswert.
Kokerei Zeche Zollverein
Brennkammern der Kokerei Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen....in den Brennkammern (Öfen) wurde der Koks gegart. Vor einem Jahr auf dem Zechenfest im September 2010 entstand dieses Foto...heute..ein Jahr später...bin ich dort tätig....so klein ist die Welt....
Was ist Normalität.....und will ich dazu gehören?
Große Teile unserer Gesellschaft halten Rentenkürzungen für normal...sonst würde es mehr Widerstand dagegen geben....insofern bin ich ..verrückt...
Große Teile in unserer Gesellschaft waren und sind mit der Einführung von HartzIV einverstanden....ich war und bin gegen diese Reform....wertet diese Reform Arbeiter/Innen doch massiv ab und lässt sie zu Niedriglöhnen arbeiten...eine Abwärtsspirale nach unten...auch hier bin ich der Norm entrückt....
Kriegsbeteiligungen sind wieder normal....nach 2. Weltkriegen bin ich entschieden dagegen...der Norm entrückt..verrückt...
Was in unserer Gesellschaft als mittlerweile normal gilt...da sind mir die Insassen der Psychiatrie normaler....sie zerbrechen und gehen am NORMALEN zugrunde...
Wer wissen will, kann heute wissen, auch und wegen des Internets...bei der Recherche sollte aber auf Seriosität des Anbieters geachtet werden.....aber wir haben Gelegenheit..zu vielen Positionen der Mächtigen kritische Gegenpositionen zu erhalten, die zumindest helfen können, geplantes kritisch zu hinterfragen und die Notwendigkeit des Handeln zu überprüfen...denn unsere Gesellschaften sind mittlerweile so komplex und undurchschaubar und kompliziert...das selbst "Experten" den Überblick und den Durchblick verlieren...wie leicht ist es dann..uns Laien etwas vor zumachen....egal auf welchem Gebiet...kann ich beurteilen, ob unsere Löhne zu hoch sind und wir deshalb nicht wettbewerbsfähig sind? NEIN! Kann ich beurteilen, ob unser Rentensystem, Gesundheitssystem noch finanzierbar sind oder ob nicht Kürzungen und längere Lebensarbeitszeiten und mehr Eigenbeteiligung notwendig sind? Nein ich kann es nicht beurteilen...kann ich den Experten trauen...ihren Einschätzungen und Empfehlungen? Nur bedingt...weiß ich doch nicht..welche Lobby ihre Aussagen und Prognosen und Empfehlungen finanziert...denn: "Die Hand die mich füttert, beiße ich nicht."
Soll heißen, jene welche die Experten beauftragen und bezahlen können sich oft derer Loyalität sicher sein.....
Ich möchte Vertrauen können, denn Misstrauen macht auf Dauer krank...
Ich bin ein entschiedener Gegner der Todesstrafe, denn der Staat und seine Bevölkerung dürfen sich nicht Maßstäbe für die Verurteilung und Bestrafung von den Tätern liefern lassen, die sich an deren Verbrechen orientieren, tut das ein Staat, verlässt er und seine Bürger den Boden des Humanismus....der Staat muss immer Vorbild für humanes Handeln sein.... er muss Tätern durch sein Vorbild eine Orientierung zur Rückkehr in die Gesellschaft bieten.....Der Staat, seine Bevölkerung hat vielmehr die Aufgabe, dafür Sorge zu tragen, das von der Geburt bis zum Tod humanistische Grundsätze in den Umgangsformen Anwendung finden, nichts...aber auch gar nichts...darf Rechtfertigung für inhumanes Handeln sein, auch wirtschaftliche Zwänge nicht, denn ich betone das deshalb, weil wir dabei sind, das Wohl des Einzelnen dem Diktat wirtschaftlicher Zwänge zu opfern....diese Entwicklung führt ganz sicher zu einer Verrohung der Gesellschaft und möglicherweise auch zu einer Erhöhung der Verbrechensrate....es gibt Staaten mit sehr geringer Kriminalität, mit sehr geringer Tötungsrate....wir sollten uns fragen, welche Systemimmanenten Faktoren dafür sorgen, das eine Gesellschaft insgesamt friedlicher zusammenlebt und entsprechend handeln und Prioritäten setzen anstatt nach immer drakonischen Strafen zu suchen. Wenn natürlich Gier nach immer mehr das Prinzip unseres Handelns ist, müssen wir in Kauf nehmen, wie überall auf der Welt, das es wenige sein werden, die immer mehr haben und viele, die nichts haben.....Wenn Haben mein Sein definiert und meinen Wert und ich durch Nichthaben wertlos bin...darf eine Gesellschaft sich nicht wundern, wenn eine durch gesellschaftliche Entwicklung herbei geführte Entwertung von Menschen zu Verhaltensweisen führt, die nicht wünschenswert sind. Insofern ist eine Wertediskussion wichtig..eine Neuorientierung, was ist wichtig..was zählt für den Einzelnen, was für eine menschliche Gemeinschaft...was gibt uns Selbstwert, unabhängig ob ich Besitz habe oder nicht...
Die Kirche passt gut ins Bild...nicht weil christlicher Glauben jetzt um bedingte Priorität haben soll....aber das Bild der Kirche symbolisch ist für innere Einkehr halten, sich sammeln....Fragen stellen...nach Antworten suchen...eine Standortbestimmung machen......Sein Wertesystem, seine Handlungsoptionen, seine eigene Motivation zu überprüfen.....
Ich werde meine Gedanken fortsetzen, wer sich kritisch dazu äußern möchte, ist herzlich dazu eingeladen, einen Kommentar zu hinterlassen. Ich möchte anregen zum Dialog...ich bin ja selbst auf dem Weg...meinem Lebensweg...und das sind u.a. Gedanken und Gefühle die mich umtreiben.....
Große Teile in unserer Gesellschaft waren und sind mit der Einführung von HartzIV einverstanden....ich war und bin gegen diese Reform....wertet diese Reform Arbeiter/Innen doch massiv ab und lässt sie zu Niedriglöhnen arbeiten...eine Abwärtsspirale nach unten...auch hier bin ich der Norm entrückt....
Kriegsbeteiligungen sind wieder normal....nach 2. Weltkriegen bin ich entschieden dagegen...der Norm entrückt..verrückt...
Was in unserer Gesellschaft als mittlerweile normal gilt...da sind mir die Insassen der Psychiatrie normaler....sie zerbrechen und gehen am NORMALEN zugrunde...
Wer wissen will, kann heute wissen, auch und wegen des Internets...bei der Recherche sollte aber auf Seriosität des Anbieters geachtet werden.....aber wir haben Gelegenheit..zu vielen Positionen der Mächtigen kritische Gegenpositionen zu erhalten, die zumindest helfen können, geplantes kritisch zu hinterfragen und die Notwendigkeit des Handeln zu überprüfen...denn unsere Gesellschaften sind mittlerweile so komplex und undurchschaubar und kompliziert...das selbst "Experten" den Überblick und den Durchblick verlieren...wie leicht ist es dann..uns Laien etwas vor zumachen....egal auf welchem Gebiet...kann ich beurteilen, ob unsere Löhne zu hoch sind und wir deshalb nicht wettbewerbsfähig sind? NEIN! Kann ich beurteilen, ob unser Rentensystem, Gesundheitssystem noch finanzierbar sind oder ob nicht Kürzungen und längere Lebensarbeitszeiten und mehr Eigenbeteiligung notwendig sind? Nein ich kann es nicht beurteilen...kann ich den Experten trauen...ihren Einschätzungen und Empfehlungen? Nur bedingt...weiß ich doch nicht..welche Lobby ihre Aussagen und Prognosen und Empfehlungen finanziert...denn: "Die Hand die mich füttert, beiße ich nicht."
Soll heißen, jene welche die Experten beauftragen und bezahlen können sich oft derer Loyalität sicher sein.....
Ich möchte Vertrauen können, denn Misstrauen macht auf Dauer krank...
Ich bin ein entschiedener Gegner der Todesstrafe, denn der Staat und seine Bevölkerung dürfen sich nicht Maßstäbe für die Verurteilung und Bestrafung von den Tätern liefern lassen, die sich an deren Verbrechen orientieren, tut das ein Staat, verlässt er und seine Bürger den Boden des Humanismus....der Staat muss immer Vorbild für humanes Handeln sein.... er muss Tätern durch sein Vorbild eine Orientierung zur Rückkehr in die Gesellschaft bieten.....Der Staat, seine Bevölkerung hat vielmehr die Aufgabe, dafür Sorge zu tragen, das von der Geburt bis zum Tod humanistische Grundsätze in den Umgangsformen Anwendung finden, nichts...aber auch gar nichts...darf Rechtfertigung für inhumanes Handeln sein, auch wirtschaftliche Zwänge nicht, denn ich betone das deshalb, weil wir dabei sind, das Wohl des Einzelnen dem Diktat wirtschaftlicher Zwänge zu opfern....diese Entwicklung führt ganz sicher zu einer Verrohung der Gesellschaft und möglicherweise auch zu einer Erhöhung der Verbrechensrate....es gibt Staaten mit sehr geringer Kriminalität, mit sehr geringer Tötungsrate....wir sollten uns fragen, welche Systemimmanenten Faktoren dafür sorgen, das eine Gesellschaft insgesamt friedlicher zusammenlebt und entsprechend handeln und Prioritäten setzen anstatt nach immer drakonischen Strafen zu suchen. Wenn natürlich Gier nach immer mehr das Prinzip unseres Handelns ist, müssen wir in Kauf nehmen, wie überall auf der Welt, das es wenige sein werden, die immer mehr haben und viele, die nichts haben.....Wenn Haben mein Sein definiert und meinen Wert und ich durch Nichthaben wertlos bin...darf eine Gesellschaft sich nicht wundern, wenn eine durch gesellschaftliche Entwicklung herbei geführte Entwertung von Menschen zu Verhaltensweisen führt, die nicht wünschenswert sind. Insofern ist eine Wertediskussion wichtig..eine Neuorientierung, was ist wichtig..was zählt für den Einzelnen, was für eine menschliche Gemeinschaft...was gibt uns Selbstwert, unabhängig ob ich Besitz habe oder nicht...
Die Kirche passt gut ins Bild...nicht weil christlicher Glauben jetzt um bedingte Priorität haben soll....aber das Bild der Kirche symbolisch ist für innere Einkehr halten, sich sammeln....Fragen stellen...nach Antworten suchen...eine Standortbestimmung machen......Sein Wertesystem, seine Handlungsoptionen, seine eigene Motivation zu überprüfen.....
Ich werde meine Gedanken fortsetzen, wer sich kritisch dazu äußern möchte, ist herzlich dazu eingeladen, einen Kommentar zu hinterlassen. Ich möchte anregen zum Dialog...ich bin ja selbst auf dem Weg...meinem Lebensweg...und das sind u.a. Gedanken und Gefühle die mich umtreiben.....
Abonnieren
Posts (Atom)
Empfohlener Beitrag
-
und ich auch darunter gelitten habe...von der jetzt gleich Udo Jürgens mit seiner Tochter Jenny singt..und ich wahrhaftig an die Liebe glaub...