Ich habe das Deckblatt einer alten Broschüre der Stadt Dortmund aus den 1970er Jahren eingescannt....da könnt ihr sehen..so bunt waren die 1970er Jahre...selbst ein Foto des BVB, der damaligen Mannschaft von Borrussia Dortmund ist dabei....viel Spaß beim betrachten....
Und für Nostalgiker...Eine alte Geburtstagskarte...mit DM und Euro...aber schaut selbst:
Viel Spaß!
Mein Blog besteht aus Fragmenten...Gedanken, Gefühlen, Erlebnissen nieder geschrieben, als Sie mich beschäftigten. Es gibt keine absolute endgültige Wahrheit, viel mehr sind wir alle miteinander auf der Reise, auf unserer Lebensreise, sammeln Eindrücke, Erkenntnisse, machen Erfahrungen, diese werden dann für uns zu unseren eigenen inneren Wahrheiten...aber es sind immer nur vorläufige Wahrheiten. Um diese meine inneren Wahrheiten soll es in diesem Blog gehen.
Mittwoch, 21. Dezember 2011
Samstag, 17. Dezember 2011
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Das hohe Lied der Liebe...
Etwas besinnliches und zum Nachdenken wertes zur Vorweihnachtszeit....in wenigen Tagen ist es soweit..........
Dienstag, 13. Dezember 2011
Wenn Ihr wissen wollt, wie viele Sklaven für Euren Lebenswandel und Wohlstand auf der Welt arbeiten...
http://slaveryfootprint.org/
Unter der angegebenen Linkadresse könnt ihr es erfahren..erschreckend...
Unter der angegebenen Linkadresse könnt ihr es erfahren..erschreckend...
Sonntag, 11. Dezember 2011
Kawasaki GPZ 900R
Im ersten Video wird das Motorrad vorgestellt, hier wird sie gefahren.
Ich mit meiner Kawasaki GPZ 900R, Bj.1984.
Eine kleine Sammlung von Bildern die ich seit über einem Jahrzehnt mit dem Motorrad gemacht habe:
Motorradmesse Intermot 2000 in München im Jahr 2000. Anlässlich des 25jährigen Deutschlandjubiläum von Kawasaki Deutschland wurden damals die erfolgreichsten Kawasakimodelle dort ausgestellt, u.a. meine Kawasaki GPZ 900R. Kawasaki Deutschland lieh sich damals die Maschine bei mir aus:
Vor meinem Motorrad steht mein damaliger Motorradfreund Berthold, mit dem ich die Intermot 2000 in München besuchte. Das grüne Rennmotorrad ist die Rennmaschine der Motorradlegende und des mehrfachen Motorradweltmeisters Toni Mang, den ich seinerzeit dort persönlich traf.
Nun einige Bilder eines Vergleichs zwischen der Kawasaki GPZ 900R und der Kawasaki ZX 9R im Jahr 2001 für die Zeitschrift Motorrad, Reisen und Sport. An diesem Test nahm ich persönlich teil. Die Bilder wurden in der Eifel gemacht. Tolles Erlebnis.
Nun einige Bilder eines Vergleichs zwischen der Kawasaki GPZ 900R und der Kawasaki ZX 10R im Jahr 2004 für die Zeitschrift Motorrad PS. Die Zeitschrift lieh sich damals mein Motorrad aus, ich fuhr aber nicht selbst, sondern Testfahrer. Trotzdem tolle Bilder:
Fotos wurden von Jörg Künstle gemacht und sie sind mir dankenswerterweise für die private Nutzung zur Verfügung gestellt worden. Fotos: ©Jö rg Künstle
Eine kleine Sammlung von Bildern die ich seit über einem Jahrzehnt mit dem Motorrad gemacht habe:
Motorradmesse Intermot 2000 in München im Jahr 2000. Anlässlich des 25jährigen Deutschlandjubiläum von Kawasaki Deutschland wurden damals die erfolgreichsten Kawasakimodelle dort ausgestellt, u.a. meine Kawasaki GPZ 900R. Kawasaki Deutschland lieh sich damals die Maschine bei mir aus:
Vor meinem Motorrad steht mein damaliger Motorradfreund Berthold, mit dem ich die Intermot 2000 in München besuchte. Das grüne Rennmotorrad ist die Rennmaschine der Motorradlegende und des mehrfachen Motorradweltmeisters Toni Mang, den ich seinerzeit dort persönlich traf.
Nun einige Bilder eines Vergleichs zwischen der Kawasaki GPZ 900R und der Kawasaki ZX 9R im Jahr 2001 für die Zeitschrift Motorrad, Reisen und Sport. An diesem Test nahm ich persönlich teil. Die Bilder wurden in der Eifel gemacht. Tolles Erlebnis.
Nun einige Bilder eines Vergleichs zwischen der Kawasaki GPZ 900R und der Kawasaki ZX 10R im Jahr 2004 für die Zeitschrift Motorrad PS. Die Zeitschrift lieh sich damals mein Motorrad aus, ich fuhr aber nicht selbst, sondern Testfahrer. Trotzdem tolle Bilder:
Fotos wurden von Jörg Künstle gemacht und sie sind mir dankenswerterweise für die private Nutzung zur Verfügung gestellt worden. Fotos: ©Jö rg Künstle
Freitag, 9. Dezember 2011
Eine interessante Homepage...
die sich mit den Greueln der NS Zeit aus Sicht eines Betroffenen befasst....
http://www.metzgerfamily.org/index.html
Unbedingt lesenswert....authentischer kann ein Blick zurück in unsere dunkelste Vergangenheit nicht sein....
http://www.metzgerfamily.org/index.html
Unbedingt lesenswert....authentischer kann ein Blick zurück in unsere dunkelste Vergangenheit nicht sein....
Zitat von Paulo Coelho...
"Ich danke allen, die meine
Träume belächelt haben. Sie haben meine Phantasie beflügelt. Ich danke allen,
die mich in ihr Schema pressen wollten. Sie haben mich den Wert der Freiheit
gelehrt. Ich danke allen, die mich belogen haben. Sie haben mir die Kraft der
Wahrheit gezeigt. Ich danke allen, die nicht an mich geglaubt haben. Sie haben
mir zugemutet, Berge zu versetzen. Ich danke allen, die mich abgeschrieben
haben. Sie haben meinen Trotz geschürt. Ich danke allen, die mich verlassen
haben. Sie haben mir Raum gegeben für Neues. Ich danke allen, die mich verraten
und missbraucht haben. Sie haben mich erwachsen werden lassen. Ich danke allen,
die mich verletzt haben. Sie haben mich gelehrt, im Schmerz zu wachsen. Ich
danke allen, die meinen Frieden gestört haben. Sie haben mich stark gemacht,
dafür einzutreten. Ich danke allen, die mich verwirrt haben. Sie haben mir
meinen Standpunkt klar gemacht. Vor allem aber danke ich all denen, die mich
lieben, so wie ich bin. Sie geben mir die Kraft zum Leben! Danke." (PauloCoelho)
PS: Was ist dem noch hinzufügen? Ich finde nichts! Randolf Treutler
Abonnieren
Posts (Atom)
Empfohlener Beitrag
-
und ich auch darunter gelitten habe...von der jetzt gleich Udo Jürgens mit seiner Tochter Jenny singt..und ich wahrhaftig an die Liebe glaub...