WDR Fernsehbericht über das Glück in der Glückstraße in Essen...
Schön die Straße zu sehen, in der meine 1. Wohnung war..nicht freiwillig, Eltern warfen mich aufgrund der zunehmenden Probleme mit meiner Suchterkrankung hinaus....aber das liegt ja nun weit über 30 Jahre zurück...
Hier gibt es viele Informationen über das historische Essen:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4741206
Das Betrachten der schönen historischen Bilder kann auch glückliche Momente hervor rufen, insofern passt es zum Thema Glück...
Mein Blog besteht aus Fragmenten...Gedanken, Gefühlen, Erlebnissen nieder geschrieben, als Sie mich beschäftigten. Es gibt keine absolute endgültige Wahrheit, viel mehr sind wir alle miteinander auf der Reise, auf unserer Lebensreise, sammeln Eindrücke, Erkenntnisse, machen Erfahrungen, diese werden dann für uns zu unseren eigenen inneren Wahrheiten...aber es sind immer nur vorläufige Wahrheiten. Um diese meine inneren Wahrheiten soll es in diesem Blog gehen.
Dienstag, 18. September 2012
Freitag, 14. September 2012
Ein wesentlicher Abschnitt meines bisherigen Lebens..
hat mit Fred Kollorz zu tun. Ihm zum Andenken hier noch einmal der WAZ Artikel von 2004 der über seinen Tod und sein Lebenswerk berichtete:
Artikel in der WAZ vom 28.04.04
Sein Werk war die erste Suchtselbsthilfe "Die
Fähre"
28.04.2004 / LOKALAUSGABE / ESSEN
Sein Werk war die erste
Suchtselbsthilfe "Die Fähre"
Gründer Fred Kollorz in Überlingen am Bodensee gestorben
Im Alter von 76 Jahren ist in Überlingen am
Bodensee der ehemalige Gründer der
Sucht-Selbsthilfeorganisation "Die Fähre",
Fred Kollorz, gestorben.
Zusammen mit anderen Suchtkranken hatte
Kollorz 1978 in einem Haus am Düppenberg in Borbeck die Selbsthilfe-Organisation ins Leben
gerufen. Nach ersten Schwierigkeiten mit
Geldgebern entwickelte sich die "Fähre" zu
einer über Essen Grenzen anerkannten
Organisation. Als die Räume am Düppenberg
aufgegeben werden mussten, übernahm die
"Fähre" durch Vermittlung von Berthold Beitz
1980 das ehemalige Genesungsheim von Krupp Am
Korstick in Heidhausen.
Nach finanziellen und personellen Turbulenzen
wurde die "Fähre" 1985 in eine Stiftung
umgewandelt. Kurze Zeit später verließ Kollorz
Essen und baute in Überlingen den Verein
"Fred-Kollorz-Fähre" auf.
gu
|
Donnerstag, 13. September 2012
Umbedingt lesenswert....
Der verletzte Stolz - Demokratieanalyse des Philosophen Peter Sloterdijk im Spiegel Online
Der Vergleich des Außenministers Guido Westerwelle unseres heutiges Sozialstaats mit der spätrömischen Dekadenz veranlasste den Philosophen Peter Sloterdijk dazu, sich mit der Spätrömischen Antike zu befassen, den Vergleich mit heute zu hinterfragen.
Dabei kommt er zu erstaunlichen und faszinierenden Erkenntnissen.
Ich empfehle umbedingt lesen..keine leichte Kost...trotzdem oder gerade deshalb.....
http://www.arbeitslosengeld-2.de/2009/03/hartz1-bis-hartz4-kurze-geschichte-der-hartz-gesetze/
Hier kann sich über die Ursdachen der "Neuen Armut", politisch durch HartzIV möglich gemacht, informiert werden.
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13387&css=print
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/forum/thread.asp?FacId=23714
http://www.uni-trier.de/index.php?id=22533
Der Vergleich des Außenministers Guido Westerwelle unseres heutiges Sozialstaats mit der spätrömischen Dekadenz veranlasste den Philosophen Peter Sloterdijk dazu, sich mit der Spätrömischen Antike zu befassen, den Vergleich mit heute zu hinterfragen.
Dabei kommt er zu erstaunlichen und faszinierenden Erkenntnissen.
Ich empfehle umbedingt lesen..keine leichte Kost...trotzdem oder gerade deshalb.....
http://www.arbeitslosengeld-2.de/2009/03/hartz1-bis-hartz4-kurze-geschichte-der-hartz-gesetze/
Hier kann sich über die Ursdachen der "Neuen Armut", politisch durch HartzIV möglich gemacht, informiert werden.
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13387&css=print
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/forum/thread.asp?FacId=23714
http://www.uni-trier.de/index.php?id=22533
Mittwoch, 12. September 2012
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948
In der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948, die nach dem Grauen und Schrecken des 2. Weltkrieges mit guten Grund verfasst wurden, sind ja in diesem Weltkrieg die Menschenrechte auf äußerste verletzt worden, sind die elementaren und unverletzlichen Menschenrechte festgesetzt worden. Auf die wir uns berufen können und die uns schützen.
Achten wir gemeinsam auf die Einhaltung der Allegemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948. Denn sie sind durch die Finanz- und Wirtschaftswirren in akuter Gefahr.
http://programm.ard.de/TV/arte/empoert-euch-/eid_287248557150166?list=now
In der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948, die nach dem Grauen und Schrecken des 2. Weltkrieges mit guten Grund verfasst wurden, sind ja in diesem Weltkrieg die Menschenrechte auf äußerste verletzt worden, sind die elementaren und unverletzlichen Menschenrechte festgesetzt worden. Auf die wir uns berufen können und die uns schützen.
Achten wir gemeinsam auf die Einhaltung der Allegemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948. Denn sie sind durch die Finanz- und Wirtschaftswirren in akuter Gefahr.
http://programm.ard.de/TV/arte/empoert-euch-/eid_287248557150166?list=now
Volker Pispers - Bis neulich 2010
Wer wissen will, was in unserem schönen Deutschland so läuft..einfach mal reinhören.... Ein Blick in den Spiegel unserer Gesellschaft und ein Blick in unser eigenes Anlitz..offen und schonungslos....
Dienstag, 11. September 2012
Pink Floyd ✔ Internationales Essener Pop & Blues Festival (Live!) Germany, 1969
Internationales Essener Pop & Blues Festival 1969 Grugahalle, Essen, Germany, saturday 11 October 1969
Abonnieren
Posts (Atom)
Empfohlener Beitrag
-
und ich auch darunter gelitten habe...von der jetzt gleich Udo Jürgens mit seiner Tochter Jenny singt..und ich wahrhaftig an die Liebe glaub...