von Friedrich Nietzsche aus "Morgenröte - Gedanken über die moralischen Vorurteile"
Mein Blog besteht aus Fragmenten...Gedanken, Gefühlen, Erlebnissen nieder geschrieben, als Sie mich beschäftigten. Es gibt keine absolute endgültige Wahrheit, viel mehr sind wir alle miteinander auf der Reise, auf unserer Lebensreise, sammeln Eindrücke, Erkenntnisse, machen Erfahrungen, diese werden dann für uns zu unseren eigenen inneren Wahrheiten...aber es sind immer nur vorläufige Wahrheiten. Um diese meine inneren Wahrheiten soll es in diesem Blog gehen.
Mittwoch, 2. Mai 2012
Den Freunden des geschriebenen Wortes gewidmet:
"Der eigene Weg. — Wenn wir den entscheidenden Schritt tun und den
Weg antreten, welchen man den "eigenen Weg" nennt: so enthüllt sich uns
plötzlich ein Geheimnis: wer auch alles mit uns freund und vertraut
war, — Alle haben sich bisher eine Überlegenheit über uns eingebildet
und sind beleidigt. Die Besten von ihnen sind nachsichtig und warten
geduldig, dass wir den "rechten Weg" — sie wissen ihn ja! — schon wieder
finden werden. Die Anderen spotten und tun, als sei man vorübergehend
närrisch geworden oder bezeichnen hämisch einen Verführer. Die Böseren
erklären uns für eitle Narren und suchen unsere Motive zu schwärzen, und
der Schlimmste sieht in uns seinen schlimmsten Feind, einen, den nach
Rache für eine lange Abhängigkeit dürstet, — und fürchtet sich vor uns. —
Was also tun? Ich rate: seine Souveränität damit anfangen, dass man für
ein Jahr voraus allen uns Bekannten für Sünden jeder Art Amnestie
zusichert."
von Friedrich Nietzsche aus "Morgenröte - Gedanken über die moralischen Vorurteile"
von Friedrich Nietzsche aus "Morgenröte - Gedanken über die moralischen Vorurteile"
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Empfohlener Beitrag
-
und ich auch darunter gelitten habe...von der jetzt gleich Udo Jürgens mit seiner Tochter Jenny singt..und ich wahrhaftig an die Liebe glaub...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen